IMMER ETWAS NEUES AUS UNSEREM MVZ!
Die Nähe zu unseren Patienten steht für uns im Vordergrund. Wir möchten Sie deshalb regelmäßig über die wichtigsten Neuigkeiten in den Praxen unseres Medizinischen Versorgungszentrums unterrichtet halten. Gleichzeitig möchte wir auch die wichtigsten Neuerungen bei unseren Kooperationspartnern, dem St. Franziskus Krankenhaus, dem Endoprothetikzentrum Siegtal sowie dem Hernienzentrum Siegtal in dieser Rubrik mit aufnehmen. Wir hoffen, dass Sie interessante Anregungen erhalten.
Chronologische Übersicht der Nachrichten
18. 04. 2018 | Eröffnung des Gesundheitszentrum Siegtal in Eitorf
„Seit Jahresbeginn hat sich im St. Franziskus Krankenhaus einiges getan. In den letzten drei Monaten wurde viel gebaut und nun erstrahlt der komplette Eingangsbereich in neuem Glanz.“ Mit diesem Worten begrüßte der Geschäftsführer des Krankenhauses, Dr. Carsten Haeckel, die Gäste der Eröffnungsfeier. „Sie befinden sich hier im neuen Gesundheitszentrum Siegtal. Das St. Franziskus Krankenhaus stellt zusammen mit dem am 01.01.2018 eröffneten Medizinischen Versorgungszentrum St. Franziskus (MVZ) und weiteren Kooperationspartnern eine umfassende, fachärztliche Versorgung für die Menschen in der ländlichen Region des Rhein-Sieg-Kreises auch in der Zukunft sicher“, so Dr. Haeckel weiter.
Zusammen mit dem Architekten Klaus Zimmer (von links in der erste Reihe), dem Leiter der MVZ Dr. Oliver Maak, der Chirurgin im MVZ Dr. Sabine von Gawinski, dem Facharzt für Orthopädie im MVZ, Joachim Roller (zweite Reihe), dem Ärztlichen Direktor und Chefarzt der Orthopädie Dr. Georg Stirner sowie den Kooperationspartnern des Nierenzentrums Eitorf, Dr. Bernd Kircher und Klaus Fehlau eröffnete Dr Carsten Haeckel symbolisch das „Eintrittstor“ in das neue Gesundheitszentrum Siegtal. Dr. Carsten Haeckel bedankte sich besonders bei dem Architekten Klaus Zimmer (im Bild links) für die professionelle, individuelle Planung und enge Begleitung während der Umbauphase.
„Auch die Teams der orthopädischen und chirurgischen Praxen mit ihren Fachärzten Dr. Oliver Maak, Herrn Joachim Roller und Dr. Sabine von Gawinski haben in den spannenden Tagen der Neueröffnung zum Jahresbeginn und auch während des Umbaus Hervorragendes geleistet und waren trotz der leider nicht immer vermeidbaren Einschränkungen im Rahmen einer solchen Baumaßnahme immer für unsere Patienten vor Ort da“, so Dr. Haeckel weiter.
Weitere Informationen finden Sie hier: http://www.gesundheitszentrum-siegtal.de/
15. 12. 2017 | Eröffnung des Medizinischen Versorgungszentrums St. Franziskus in Eitorf
Zum 03.01.2018 eröffnet das Medizinische Versorgungszentrum am Standort des St. Franziskus Krankenhauses in Eitorf. In dieser ambulanten Versorgungseinheit gehen die über viele Jahre etablierten Praxen Muttathil (Orthopädie) und Dr. Hörth (Chirurgie) auf. Beide Einrichtungen stellten bisher in einem Radius von 10-15 Kilometern die ambulante Versorgung der betroffenen Patienten alleinig sicher. Durch die Fortführung der Praxisbetriebe im Rahmen des ambulanten Versorgungszentrums durch das St. Franziskus Krankenhaus bleibt der Bevölkerung des östlichen Siegtals die fachärztliche Versorgung in den betreffenden fachärztlichen Disziplinen langfristig erhalten. Es handelt sich hier – neben der Existenz des Krankenhauses selbst – um einen weiteren Baustein für die Sicherung der Lebensqualität der hiesigen Bevölkerung. Gleichzeitig unternimmt das Krankenhaus den ersten und wichtigen Schritt in Richtung eines zentralen Standortes der fachärztlichen Versorgung der Region. Die enge Zusammenarbeit zwischen ambulanter Medizin und stationärer Medizin, zusammen mit dem fachübergreifenden Ansatz des Versorgungszentrums, darf in diesem Zusammenhang als vorbildhaft bezeichnet werden. Abgerundet wird der Standort Eitorf, Hospitalstraße durch das hier ebenfalls ansässige Endoprothetikzentrum Siegtal im Bereich der Orthopädie sowie das Hernienzentrum Siegtal im Bereich der Chirurgie. Die fachärztliche Versorgung in den Orthopädie und Chirurgie erfolgt im östlichen Siegtal damit auf höchstem Qualitäts- und Innovationsniveau, ganz im Sinne der Patienten.