GESUNDHEIT AUS EINER HAND!
Als Patientin oder Patient stehen Sie bei uns im Mittelpunkt: Unabhängig von Ihrer Erkrankung mit der Sie uns aufsuchen, Ihre Genesung steht immer im Vordergrund. Ob Orthopädie oder Chirurgie – wir betreuen Sie als Team. Und nicht nur das: Sollte im weiteren Verlauf ein stationärer Aufenthalt notwendig sein, dann stehen wir auf Ihren Wunsch auch im engen Austausch mit den Kolleginnen und Kollegen des hiesigen St. Franziskus Krankenhauses. Eine Vielzahl von Eingriffen führen wir dort sogar selbst durch. Diese besondere Konstellation macht es uns möglich, unsere Patienten in den Bereichen der Orthopädie und Chirurgie umfassend zu versorgen. Die 24h-Notfallambulanz des Krankenhauses rundet das Gesamtangebot für unsere Patienten ab.
Ebenfalls vor Ort befinden sich das Endoprothetikzentrum Siegtal und das Hernienzentrum Siegtal. Beide Einrichtungen haben sich der spezialisierten und hochwertigen Versorgung mit künstlichem Gelenkersatz und der chirurgischen Behandlung von Brucherkrankungen verschrieben. Die Praxen für Orthopädie und Chirurgie des MVZ St. Franziskus sind Kooperationspartner dieser Qualitätseinrichtungen. Unnötige Schnittstellen und Doppeluntersuchungen sind „von gestern“.
Selbstverständlich sind wir alle Spezialisten unseres Fachs. Hohe Qualität und moderne Medizin sind in unserem Hause Standard. Aber: Der Mensch ist keine Maschine – wir kümmern uns um Sie!
Ihr Team der MVZ St. Franziskus GmbH
NEU: ONLINE PATIENTENVERANSTALTUNG
AUFZEICHNUNG der Online-Patientenveranstaltung
„Meine Leiste schmerzt … was kann ich tun?“ vom 15.04.2021
Referenten: Dr. Claus Eiermann – Dr. Jan Kaczmarczyk – Dustin Zimmermann
Alle bisherigen Videos finden Sie hier: Patientenakademie_am_St._Franziskus_Krankenhaus
Unser Team

Dr. med. Oliver Maak
Ärztliche Leitung der MVZ St. Franziskus GmbH am Standort Eitorf
Facharzt für Orthopädie und Unfallchirurgie
- Traumatologie
- Fußchirurgie
Persönliche Schwerpunkte:
- Gelenkorthopädie und -verschleiß (Arthrose)
- Fußgesundheit, Fußorthopädie und Fußchirurgie

Dr. med. Kerstin Schmolders
Medizinische Leitung der MVZ St. Franziskus GmbH
Fachärztin für Orthopädie und Unfallchirurgie
- Manuelle Medizin/Chirotherapie
- Akupunktur
- Ernährungsmedizin
- Osteologin DVO
- Master der Komplementärmedizin
- Ganzheitliche Schmerzmedizin
- A-Diplom Ohr- und Körperakupunktur
Persönliche Schwerpunkte:
- Ganzheitliche konservative Orthopädie
- Sportorthopädie

Dr. med. Georg Stirner
Facharzt für Chirurgie
Facharzt für Orthopädie und Unfallchirurgie
- Manuelle Medizin
- Fußchirurgie
- Med. Osteopath
- TCM
Persönliche Schwerpunkte:
- Künstlicher Ersatz der großen Gelenke (EPZ Siegtal)
- Feststellung von Operationsindikationen

Dr. med. Sabine von Gawinski
Fachärztin für Chirurgie
- Manuelle Medizin
- Notfallmedizin
- Betriebsmedizin
- Ganzheitliche Schmerzmedizin
- Neuraltherapie
- A-Diplom Ohr- und Körperakupunktur
Persönliche Schwerpunkte:
- Enddarmerkrankungen (Proktologie)
- Ästhetische Medizin

Frau Celia Bohnenstengel
Medizinische Fachangestellte

Frau Claudia Branco-Barata
Medizinische Fachangestellte

Frau Olcay Gencay
Medizinische Fachangestellte

Frau Bianca Kassner-Ehlen
Medizinische Fachangestellte

Frau Ute Marklein
Kaufmännische Angestellte

Frau Andrea Messerschmidt
Kaufmännische Angestellte

Frau Daniela Paulus
Kaufmännische Angestellte

Frau Anna Steinhauer-Dick
Medizinische Fachangestellte

Frau Kati Stommel
Medizinische Fachangestellte

Frau Julia Gao
Kaufmännische Leitung
Wir suchen Verstärkung
WIE SUCHEN SIE FÜR UNSER TEAM!
SIE stellen Patienten in den Mittelpunkt Ihrer Arbeit? SIE sind vielseitig interessiert? SIE suchen ein spannendes Aufgabengebiet? SIE sind es gewohnt, in interdisziplinären Teams zu arbeiten?
Wir suchen für unser Medizinisches Versorgungszentrum zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Vollzeit oder in Teilzeit zwei
Fachärzte für Orthopädie und Unfallchirurgie (w/m/d)
Wir sind ein wachsendes MVZ mit Standorten in Eitorf, Much und Oberwiehl. Wir decken das gesamte konservative und ambulant-chirurgische Spektrum der Orthopädie und Unfallchirurgie ab.
Uns als Team treibt es an, unseren Patientinnen und Patienten Medizin auf höchstem Niveau anzubieten und sie ganzheitlich zu versorgen.
Ihr Profil:
- Abgeschlossene Facharztausbildung im Bereich Orthopädie und Unfallchirurgie, alternativ Orthopädie
- Zusatzbezeichnungen wünschenswert
- Erste Erfahrungen in einer Praxis oder einem MVZ von Vorteil
- Sehr gute kommunikative und organisatorische Fähigkeiten
- Hohes Engagement, Teamfähigkeit und menschliches Einfühlungsvermögen
Ihre Aufgaben:
- Behandlung der ambulanten Patienten
- Dokumentation und Qualitätssicherung
- Mithilfe bei der Weiterentwicklung unseres Behandlungsangebots
Wir bieten Ihnen:
- Eine leistungsgerechte Vergütung
- Unbefristete Anstellung
- Familienfreundliche, geregelte Arbeitszeiten
- Möglichkeit zur Mitgestaltung
- Sehr gute berufliche Entwicklungsmöglichkeiten
- Eine modern ausgestattete Facharztpraxis
- Mitarbeit in einem motivierten Praxisteam
- Einen Arbeitsplatz mit schneller Erreichbarkeit der Städte Bonn und Köln
Werden Sie Teil unseres Teams und bewerben Sie sich bei uns!
Bitte senden Sie Ihre Bewerbung inkl. Lebenslauf und Zeugnissen an Frau Bianca Hammelstein unter bewerbungen@krankenhaus-eitorf.de oder postalisch an die St. Franziskus Krankenhaus GmbH, Hospitalstraße 7, 53783 Eitorf.
Gerne steht für einen ersten unverbindlichen Kontakt unsere Medizinische Leitung, Dr. med. Kerstin Schmolders (k.schmolders@mvz-eitorf.de) zur Verfügung.
Wir suchen für unser medizinisches Versorgungszentrum der Orthopädie und Chirurgie in Eitorf einen
Medizinischen Fachangestellten (w/m/d).
Wir wünschen uns:
- Sie pflegen kommunikativen Umgang mit Patienten?
- Sie interessieren sich für effiziente Abläufe in der Praxis?
- Sie haben Berufserfahrung in orthopädisch / chirurgischen Gemeinschaftspraxen?
- Sie haben Interesse an operativer Tätigkeit im ambulanten Umfeld?
- Sie haben erste Abrechnungserfahrung (EBM, GOÄ)?
Sie haben Interesse an der Mitarbeit im MVZ in Eitorf?
Bewerben Sie sich gerne:
St. Franziskus Krankenhaus GmbH, Personalabteilung, Hospitalstraße 7, 53783 Eitorf
oder per email: bewerbungen@krankenhaus-eitorf.de
Weitere Informationen bei Bianca Hammelstein (Personalabteilung), Tel. 02243-881-1609
Wir suchen für unser medizinisches Versorgungszentrum der Orthopädie und Chirurgie in Eitorf einen
Auszubildenden zum Medizinischen Fachangestellten – MFA (w/m/d).
- Sie interessieren sich für medizinische Zusammenhänge und arbeiten gerne mit Menschen?
- Sie pflegen kommunikativen Umgang?
- Sie arbeiten gerne in Teams?
- Wir bieten Ihnen eine breite und spannende Ausbildung in einem jungen Team!
Ausbildungsstart: immer zum 01. April und 01. September eines Jahres
Bewerbung: jederzeit möglich
Ausbildungsdauer: drei Jahre (Verkürzung möglich)
Voraussetzung: einen guten Realschulabschluss oder andere gleichwertige abgeschlossene Schulbildung
Abschluss: Medizinische Fachangestellter – MFA (w/m/d)
Praktische Ausbildung: in der St. Franziskus Krankenhaus GmbH mit Einsätzen in der MVZ St. Franziskus GmbH (Standort Eitorf)
Theoretische Ausbildung: über das Ludwig-Erhard-Berufskolleg, 53117 Bonn
Ausbildungsziel:
- Erwerb fachlicher Kenntnisse, Fähigkeiten und Fertigkeiten zur verantwortlichen Mitwirkung bei der Verhütung, Erkennung und Heilung von Krankheiten
- die sach- und fachkundige umfassende Versorgung des Patienten in Zuarbeit der verantwortlichen Ärztinnen/Ärzte in Ambulanzen und Fachabteilungen
- die gewissenhafte Vorbereitung, Assistenz und Nachbereitung bei Maßnahmen der Diagnostik und der Therapie
- Verwaltungsaufgaben, die u. a. die kassen- und privatärztliche Abrechnung, allgemeine Korrespondenz und die Arztbriefschreibung beinhalten
Hier finden Sie alle Informationen auf einen Blick: Steckbrief-Medizinische-Fachangestellte
Sie haben Interesse an einer Ausbildung im St. Franziskus Krankenhaus und im MVZ Eitorf?
Bewerben Sie sich gerne:
St. Franziskus Krankenhaus GmbH, Pflegekolleg Eitorf / Pflegedienstleitung, Hospitalstraße 7, 53783 Eitorf
oder per email: info@pflegekolleg-eitorf.de
Weitere Informationen bei Oliver Timpanaro (Leitung Pflegekolleg Eitorf), Tel. 02243-881-1605